Alle Parteien, einschließlich Medienpraktiker, werden daran erinnert, an keinem Ort im Land Drohnen zu fliegen, während die Bewegungskontrollverordnung (MCO) bis zum 12. Mai durchgesetzt wird.
Supt Rasha Azaldin Shafii, Chef der Drohneneinheit der Royal Malaysia Police, Air Operation (PGU), sagte, das Fliegen von Drohnen ohne Genehmigung der Zivilluftfahrtbehörde von Malaysia (CAAM) verstoße gegen die malaysische Zivilluftfahrtverordnung 2016 (MCAR 2016).
"Wer eine Drohne ohne Erlaubnis betreibt, kann mit einer Mindeststrafe von 50.000 RM oder einer Freiheitsstrafe von drei Jahren für Einzelpersonen bestraft werden, während Unternehmen mit einer Höchststrafe von 100.000 RM rechnen müssen.
"Bitte beachten Sie, dass nicht alle Parteien Drohnen fliegen dürfen, es sei denn, sie haben eine Genehmigung von CAAM und die Genehmigung der Polizei", sagte er zu Bernama.
Er sagte, während der gesamten Implementierung des MCO habe die Polizei landesweit vier Fälle von illegalem Einsatz von Drohnen entdeckt.
"Weitere Untersuchungen zu den Fällen sind im Gange und die Polizei ist bereit, das Drohnen-Störsender-Gerät zu verwenden, um sicherzustellen, dass an keinem Ort Drohnen ohne Genehmigung geflogen werden", sagte er.
Laut Rasha Azaldin werden Drohnen speziell zur landesweiten Luftüberwachung eingesetzt, auch in Gebieten unter dem erweiterten MCO.
"Der Einsatz von Drohnen-Technologie war definitiv effektiv, um während des gesamten MCO-Zeitraums Ankündigungen zu machen und Erinnerungen an COVID-19 zu wecken", sagte er.
Am 7. April erteilte CAAM der PGU Drone Unit die Befugnis, das unbemannte Flugzeugsystem oder die unbemannten Drohnen zu Überwachungs- und Durchsetzungszwecken während des MCO zu betreiben.
CAAM kündigte außerdem an, dass die Drohnenoperation von der Polizei in Zusammenarbeit mit den malaysischen Streitkräften und drei privaten Drohnenfirmen geleitet werde.